Tom van Hasselt

Autor · Komponist · Darsteller

Vita

Tom van Hasselt wurde vom Klavierkabarettisten zum Musical-Autor. In seinen satirischen Stücken lässt er meist Buch, Komposition und Liedtexte aus einer Feder fließen und steht oft selbst auf der Bühne. Als Mitglied der Deutschen Musical Akademie ist es ihm ein Anliegen, das Genre Musical in Deutschland weiter zu entwickeln. Er lebt in Berlin und arbeitet für verschiedene Theater im gesamten deutschsprachigen Raum.

 

Mehr lesen …
Künstlerischer Lebenslauf
… ein Georg Kreisler des nächsten Jahrtausends.

Wiener Kurier

‚Alma und das Genie‘ ist das beste deutschsprachige Musical, das ich je gesehen habe!

Bodo Wartke

Termine

Datum Stadt Location
Das Neinhorn
22.11.2025 Joachimsthal Kulturhaus Heidekrug 2.0
Zeit: 15:00.
Liebe machen
03.12.2025 Schwedt, Brandenburg Uckermärkische Bühnen Schwedt
Zeit: 10:30. Adresse: Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt/Oder.
04.12.2025 Schwedt, Brandenburg Uckermärkische Bühnen Schwedt
Zeit: 10:30. Adresse: Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt/Oder.
16.12.2025 Schwedt, Brandenburg Uckermärkische Bühnen Schwedt
Zeit: 10:30. Adresse: Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt/Oder.
18.12.2025 Schwedt, Brandenburg Uckermärkische Bühnen Schwedt
Zeit: 10:30. Adresse: Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt/Oder.
19.12.2025 Schwedt, Brandenburg Uckermärkische Bühnen Schwedt
Zeit: 19:30. Adresse: Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt/Oder.
Das Neinhorn
16.01.2026 Frankfurt Oder Kleistforum
Zeit: 10:00.
17.01.2026 Frankfurt Oder Kleistforum
Zeit: 10:00.
25.01.2026 Eberswalde Oberbarnim Schulen
Zeit: 15:00.
26.01.2026 Eberswalde Oberbarnim Schulen
Zeit: 10:00.
Liebe machen
17.02.2026 Bad Freienwalde Hoftheater Bad Freienwalde
Zeit: 10:00.
18.02.2026 Bad Freienwalde Hoftheater Bad Freienwalde
Zeit: 10:00.
Das Neinhorn
01.03.2026 Hennigsdorf Stadtklubhaus
Zeit: 15:00.
Eines der originellsten Musical der letzten Jahre.

Berliner Morgenpost über Dr.Ich

Dieser Abend rangiert in der ersten Liga; er passt in jedes Staatstheater.

Reinhard Wengierek, Theaterkritiker aus WELT und Morgenpost,

über Alma und das Genie